NGC 3079 und zwei Quasare

|
Objektdaten |
||
| Ort / Datum : | Grasberg/Otterstein, Januar 2012 | |
| Scheinbare Ausdehnung: | 8,1' x 1,3' | |
| Wahre Ausdehnung: | ||
| visuelle Helligkeit: | 10,8 mag | |
| Flächenhelligkeit: | 13,2 mag | |
| Sternbild: | Uma | |
| Entfernung: | ca. 56 Mio. Lj | |
| Besonderheiten: |
Info: siehe unten!! |
|
|
Quasare: QSO 0957+561 |
||
|
Aufnahmedaten |
||
| Teleskop : | 12"-Newton bei f/5,7 | |
| Montierung : | Alt 7 ADN | |
| Kamera: | Atik 4000 M | |
| Belichtungszeiten: | L: 21 x 10min, G, B: 7x 5 min, R: 7x 8 min | |
| Besonderheiten: | ||
|
NGC 3097 und ein Quasar: Der Große Wagen ist zurzeit ein
gutes Jagdgebiet. Und man findet dort eigentlich immer auch etwas seltener
gezeigte Fundstücke – NGC 3079 ist so eines. |